August

Einsatz 18/2025 - 30.08.2025 - 15:50- Brand - Fehlalarm

Einsatzstichwort B WALD-1 - Brand klein Vegetation auf der A39. Gemeldet war ein Brand des Mittelstreifens. Im Autobahnabschnitt der Gemeindefeuerwehr konnte kein Brand festgestellt werden, der Einsatz konnte abgebrochen werden.
Mit im Einsatz: Feuerwehr Cremlingen, Feuerwehr Klein Schöppenstedt, BvD
eingesetzte Fahrzeuge: HLF, TLF

Einsatz 17/2025 - 20.08.2025 - 14:37- Brand -

Einsatzstichwort B2 - Brand mittel, im Verlauf Hochstufung auf B3. Dachstuhlbrand in Hordorf. Pressebericht
Mit im Einsatz: alle Feuerwehren der Gemeinde Cremlingen, BvD, Berufsfeuerwehr Braunschweig, Drohneneinheit Landkreis Wolfenbüttel, Logistikzug Landkreis Wolfenbüttel, FTZ, ÖEL Sickte, Rettungsdienst, Polizei
eingesetzte Fahrzeuge: HLF

Einsatz 16/2025 - 07.08.2025 - 18:37- Brand - Einsatzübung

Einsatzstichwort B2 - Brand mittel in Destedt. Die Alarmierung stellte sich als Einsatzübung heraus.
Mit im Einsatz: Feuerwehr Abbenrode, Feuerwehr Destedt, Feuerwehr Gardessen, Feuerwehr Hemkenrode, Feuerwehr Schulenrode, BvD, Rettungsdienst
eingesetzte Fahrzeuge: HLF, TLF

Juli

Einsatz 15/2025 - 22.07.2025 - 12:01- Brand - Fehlalarm

Einsatzstichwort B2 - Brand mittel in Gardessen. Ausgelöster Heimrauchmelder, kein Einsatz für die Feuerwehr. Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Mit im Einsatz: Feuerwehr Abbenrode, Feuerwehr Gardessen, BvD, Rettungsdienst, Polizei
eingesetzte Fahrzeuge: HLF

Einsatz 14/2025 - 14.07.2025 - 14:42- Brand - Fehlalarm

Einsatzstichwort B2 - Brand mittel bei Abbenrode. Die zunächst gemeldet Rauchentwicklung stellte sich als Staub infolge lanfwirtschaftlicher Arbeiten heraus. Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Mit im Einsatz: Feuerwehr Abbenrode, Feuerwehr Gardessen, Feuerwehr Destedt, Feuerwehr Hemkenrode, Feuerwehr Cremlingen, BvD, Rettungsdienst, Polizei
eingesetzte Fahrzeuge: HLF

Einsatz 13/2025 - 12.07.2025 - 20:33- Hilfeleistung

Einsatzstichwort H VU-1 -Hilfeleistung Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf der A39.
Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Mit im Einsatz: Feuerwehr Cremlingen, BvD, Rettungsdienst, Polizei
eingesetzte Fahrzeuge: HLF, TLF

Einsatz 12/2025 - 12.07.2025 - 14:17- Hilfeleistung

Einsatzstichwort H VU-2Y -Hilfeleistung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Gardessen.
Ein PKW kollidierte kurz vor Gardessen mit einem Straßenbaum. 
Mit im Einsatz: Feuerwehr Gardessen, Feuerwehr Cremlingen, Feuerwehr Abbenrode, BvD, Rettungsdienst, Polizei
eingesetzte Fahrzeuge: HLF, TLF

Juni

Einsatz 11/2025 - 22.06.2025 - 02:16- Hilfeleistung

Einsatzstichwort H H-1 -Hilfeleistung klein in Schandelah.
Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr zur Trageunterstützung angefordert.
Mit im Einsatz: Rettungsdienst, Berufsfeuerwehr Braunschweig
eingesetzte Fahrzeuge: HLF, TLF

Einsatz 10/2025 - 20.06.2025 - 11:41- Hilfeleistung

Einsatzstichwort H H-1 -Hilfeleistung klein in Schandelah.
Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr zur Trageunterstützung angefordert.
Mit im Einsatz: Rettungsdienst
eingesetzte Fahrzeuge: HLF

Einsatz 09/2025 - 17.06.2025 - 16:35 - Hilfeleistung

Einsatzstichwort H VU-1 - Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf der L633.
Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts versorgt.
Mit im Einsatz: Feuerwehr Cremlingen, Polizei, Rettungsdienst
eingesetzte Fahrzeuge: HLF, TLF

Mai

Einsatz 08/2025 - 05.05.2025 - 12:53 - Hilfeleistung

Einsatzstichwort H VU-1 - Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf der A 39.
Verkehrsunfall unter Beteiligung von zwei PKW und einem LKW. Da der Rettungsdienst bereits vor Ort war, beschränkten sich die Aufgaben der Feuerwehr auf Sicherungsmaßnahmen.
Mit im Einsatz: Feuerwehr Cremlingen, Polizei, Rettungsdienst
eingesetzte Fahrzeuge: HLF, TLF

April

März

Einsatz 07/2025 - 19.03.2025 - 12:33 - Brand

Einsatzstichwort B B Wald 1 - brennt Feld in Schandelah-Wohld.
Vor Ort brannten mehrere 100 m2 Wiesenfläche und ein mit Holz beladener Anhänger. Mehrere Trupps nahmen eine Brandbekämpfung vor. Zur Sicherheit wurden nach Abschluss der Brandbekämpfungsmaßnahmen die Brandreste mit einem Schaumteppich abgedeckt.
Mit im Einsatz: Feuerwehr Hordorf, Feuerwehr Gardessen, Gemeindebrandmeister, Rettungsdienst, Polizei
eingesetzte Fahrzeuge: HLF, TLF, MTW

Einsatz 06/2025 - 05.03.2025 - 19:05 - Hilfeleistung

Einsatzstichwort H ZUG-2Y - Hilfeleistung Person unter Schienenfahrzeug.
Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Es handelte sich um einen Wildunfall.
Mit im Einsatz: Feuerwehr Hordorf, Feuerwehr Weddel, Feuerwehr Cremlingen, ÖEL, BvD, Bundespolizei, Rettungsdienst, Notfallmanager
eingesetzte Fahrzeuge: HLF, TLF, MTW

Februar

Einsatz 05/2025 - 28.02.2025 - 13:19 - Hilfeleistung

Einsatzstichwort H Öl-1 - Ölspur in Schandelah.
Ölspur auf ca. 200m abgestreut.
eingesetzte Fahrzeuge: HLF, MTW

Einsatz 04/2025 - 06.02.2025 - 13:42 - Hilfeleistung

Einsatzstichwort H VU-2Y - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B1 zwischen Abbenrode und Bornum (HE).
Entgegen der Meldung waren keine Personen in den Unfallfahrzeugen eingeklemmt. Eine eingeschlossene Person wurde durch die Feuerwehr Königslutter befreit. Die eingesetzten Ortswehren der Gemeinde Cremlingen waren nur noch unterstützend tätig.
Mit im Einsatz:
Feuerwehr Cremlingen, Feuerwehr Abbenrode/Elm, Freiwillige Feuerwehr Destedt, Freiwillige Feuerwehr Hemkenrode, Feuerwehr Bornum, Feuerwehr Königslutter, BvD, Rettungsdienst, Polizei
eingesetzte Fahrzeuge: HLF

Januar

Einsatz 03/2025 - 27.01.2025 - 11:30 - Brand

Einsatzstichwort B B2  - Brand im oder am Gebäude, brennende Gasleitung in Schandelah.

Gegen 11:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohngebäude in Schandelah alarmiert. Bei der Durchführung von Tiefbauarbeiten kam es zur Beschädigung einer Gasleitung, austretendes Gas entzündete sich und führte zu einer Brandentwicklung im Kellerbereich des betreffenden Gebäudes. Der Brand konnte durch die Kräfte der Feuerwehr auf den Kellerraum beschränkt werden, allerdings kam es zu einer Verrauchung im gesamten Objekt. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise nicht mehr im Gebäude und kamen nicht zu Schaden. Nachdem der Brand gelöscht und das Gas abgestellt war, führte die Feuerwehr Belüftungsmaßnahmen durch.
Da das Feuer auch eine Wasserleitung beschädigt hatte, musste darüber hinaus der Keller leergepumpt werden.
Die Einsatzstelle konnte anschließend an die Polizei übergeben werden, welche Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet hat.
(Text: A. Lattenstein, Gemeindepressewart)
Mit Einsatz: Feuerwehr Hordorf, Feuerwehr Gardessen, Feuerwehr Weddel, stellv. Gemeindebrandmeister, BvD, Rettungsdienst, Polizei, Gasversorger, Wasserversorger
eingesetzte Fahrzeuge: HLF, TLF

Einsatz 02/2025 - 16.01.2024 - 20:24 - Fehlalarm

Einsatzstichwort B B1 - Brand klein, brennt Anhänger auf der A39. Die Einsatzstelle sollte sich kurz vor der Abfahrt Cremlingen in Fahrtrichtung Braunschweig befinden. Trotz intensiver Suche konnte kein brennender Anhänger entlang der Autobahn im Ausrückbereich der Gemeindefeuerwehr Cremlingen gefunden werden. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.

Mit im Einsatz waren die Feuerwehr Cremlingen und der BvD.

eingesetzte Fahrzeuge: HLF, TLF, MTW

Einsatz 01/2025 - 15.01.2025 - 14:41 - Hilfeleistung

Einsatzstichwort H Öl 1 - Ölspur in Destedt. Der Fahrer eines Transportes hatte einen Findling übersehen und sich die Ölwann aufgerissen. Das austretende Öl verschmutzte eine große Fläche und drohte in den Kanal und einen angrenzenden Teich zu gelangen. Wir unterstützen die bereits vor Ort tätigen Feuerwehren aus Destedt und Hemkenrode und legten Dämme aus Bindemittel an. Nach Abschluss unserer Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr wurde die Einsatzstelle durch ein Fachunternehmen gereinigt.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Destedt und Hemkenrode, die Polizei und die Untere Wasserbehörde.

eingesetzte Fahrzeuge: HLF, MTW mit Geräteanhänger Ölschaden